Und weitzer geht es---

Die nächsten Termine

Exkursion
"Facetten von Geologie und historischem Bergbau in der Dübener Landschaft. Teil 1: Ein geologisch-naturkundlicher Spaziergang rund um das Rote Ufer der Mulde"
Exkursionsführung: Raik Zenger (Bad Düben) und Dr. Frank W. Junge (Taucha)
10.10.2020, 10.00 Uhr
Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Parkplatz des Heide Spa Bad Düben an der B107 Bad Düben-Bitterfeld, am westlichen Ortsausgang von Bad Düben
weitere Infos

Vortrag
"Am östlichen Tor nach Russland - Eine geologische Reise nach Russland"
Referenten: Dr. G. Standke und Dr. J. Rascher (Freiberg)
28.10.2020, 19.00 bis 20:30 Uhr
weitere Infos

Wichtige Hinweise für Veranstaltungen:
Am 24.06.2020 erfolgt unser Neustart mit dem ersten Vortrag nach der Zwangspause. Dazu müssen am Veranstaltungsort im Weißen Haus einige Regeln beachtet werden:
Wegen des Abstandsgebots können nur 30 Personen eingelassen werden (Vereinsmitglieder und Besucher!).
Alle Besucher werden über die Kasse registriert (auch Vereinsmitglieder).
Bitte melden Sie sich bei uns im Büro telefonisch oder per Mail an. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung reserviert. Restliche Plätze werden nach dem gleichen Prinzip an der Abendkasse vergeben.
Im Weißen Haus herrscht Maskenpflicht. Die Masken können aber im Vortragsraum dann abgenommen werden.

Hier unsere Kontaktmöglichkeiten:
Tel. 0176-57797741 (Bürozeit mittwochs
15-17.00 Uhr)
Mail: vesl@gmx.net

Vorträge finden generell im Weißen Haus im agra-Park in Markleeberg statt (im Parksalon im 1.OG), Raschwitzer Straße 13, 04416 Markkleeberg.
Eintritt für Vorträge: 4 €

Aktualisiert:05.10.2020

(C) 2015, Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V.